
Gottes-Dienste in den Kirchen sind zum Beispiel verboten. Denn bei Gottes-Diensten sitzen vor allem an Ostern viele Menschen nah zusammen. Wenn Menschen nah zusammen sind, können sie sich leicht mit dem Corona-Virus anstecken. Deshalb werden viele Kirchen-Gemeinden Gottes-Dienste an Ostern per Video im Internet zeigen oder im Fernsehen und im Radio. Auch der Papst wird das so machen. Sonst kommen immer sehr viele Menschen in den Vatikan auf einen großen Platz. Der Papst feiert mit ihnen zusammen eine Messe. In diesem Jahr kann man das alles nur im Internet sehen.
Auch in den Familien wird anders gefeiert. Im Moment soll man möglichst wenige Menschen treffen. Wenn Eltern und zum Beispiel erwachsene Kinder oder Großeltern nicht in einer Wohnung wohnen, sollen sie sich nicht treffen - auch an Ostern nicht. Deshalb wollen einige Familien per Video-Anruf im Internet miteinander feiern und reden. Viele Menschen schicken sich zu Ostern Blumen oder Briefe zu. Die Kirchen sagen: Dieses Oster-Fest wird anders als sonst. Aber wir werden es trotzdem feiern.