Orchester klärt Vergangenheit auf

Die "Wiener Philharmoniker" sind eines der berühmtesten Orchester der Welt. Jetzt hat sich das Orchester mit der Nazi-Zeit beschäftigt. In der Zeit waren viele Musiker aus dem Orchester Mitglied der Partei von Adolf Hitler.

Audio herunterladen
British conductor Simon Rattle performs at the general rehearsal of the Vienna and Berlin Philharmonics for their joint Sunday concert on Saturday 07 May in Vienna, Austria. EPA/Herbert P. Oczeret  +++(c) dpa - Report+++
Die "Wiener Philharmoniker" bei einem Konzert (Bild: picture-alliance/ dpa/dpaweb) (dpa picture-alliance/ Herbert P. Oczeret)
Das Orchester „Wiener Philharmoniker“ kommt aus dem Land Österreich. Das Orchester wollte herausfinden: Was haben unsere Musiker in der Nazi-Zeit getan? Das Orchester hat Wissenschaftler gefragt. Die Wissenschaftler haben sich alte Dokumente aus der Nazi-Zeit angesehen. Die Dokumente kommen aus dem Archiv von dem Orchester. In einem Archiv werden Texte aufbewahrt.
Die Wissenschaftler lasen die Dokumente. Sie fanden heraus: Im Jahr 1942 gab es 123 Musiker in dem Orchester. 60 von ihnen waren in der Partei von Hitler. Das ist fast jeder Zweite. Das ist viel, sagen die Wissenschaftler. Denn in ganz Österreich war in dieser Zeit nur jeder Zehnte in der Partei von Hitler. Das ist einer von zehn Menschen.
Die Wissenschaftler haben auch herausgefunden: Als Jude war es damals schwierig, ein Mitglied im Orchester zu sein. Die Nazis haben Juden unterdrückt und ermordet. In dem Orchester gab es eine Liste von jüdischen Musikern. Die Musiker auf der Liste sollten nicht mehr in dem Orchester spielen, weil sie Juden waren.

Wörter-Buch

  • Judentum

    Das Judentum ist eine der Weltreligionen. Das heilige Buch der Juden heißt Torah. Juden beten nicht in einer Kirche, sondern in einer Synagoge. Früher sind Juden in vielen Ländern verfolgt worden. In der Nazi-Zeit haben Deutsche und ihre Helfer in vielen Ländern Millionen Juden ermordet. Auch heute werden in manchen Ländern Juden noch verfolgt.

  • Österreich

    Österreich ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Dort spricht man auch Deutsch. Die Haupt-Stadt von Österreich ist Wien.

  • Hitler

    Adolf Hitler war der Anführer der National-Sozialisten in Deutschland. Die Nazis haben ihn den "Führer" genannt. Im Jahr 1933 ist er Kanzler von Deutschland geworden. 1939 hat er den 2. Welt-Krieg angefangen. Die Nazis und ihre Helfer haben in Deutschland und in ganz Europa Millionen Menschen ermordet. 1945 hat Nazi-Deutschland den Krieg verloren. Adolf Hitler hat sich dann umgebracht.

zum Wörter-Buch