
Das Orchester „Wiener Philharmoniker“ kommt aus dem Land Österreich. Das Orchester wollte herausfinden: Was haben unsere Musiker in der Nazi-Zeit getan? Das Orchester hat Wissenschaftler gefragt. Die Wissenschaftler haben sich alte Dokumente aus der Nazi-Zeit angesehen. Die Dokumente kommen aus dem Archiv von dem Orchester. In einem Archiv werden Texte aufbewahrt.
Die Wissenschaftler lasen die Dokumente. Sie fanden heraus: Im Jahr 1942 gab es 123 Musiker in dem Orchester. 60 von ihnen waren in der Partei von Hitler. Das ist fast jeder Zweite. Das ist viel, sagen die Wissenschaftler. Denn in ganz Österreich war in dieser Zeit nur jeder Zehnte in der Partei von Hitler. Das ist einer von zehn Menschen.
Die Wissenschaftler haben auch herausgefunden: Als Jude war es damals schwierig, ein Mitglied im Orchester zu sein. Die Nazis haben Juden unterdrückt und ermordet. In dem Orchester gab es eine Liste von jüdischen Musikern. Die Musiker auf der Liste sollten nicht mehr in dem Orchester spielen, weil sie Juden waren.