Orchester auf Welt-Tournee

Dieses Orchester ist ein besonderes Orchester. Es spielen Musiker aus Ländern mit, die Feinde sind. Es sind zum Beispiel Musiker aus Israel und aus Palästina. Sie geben jetzt einen Monat lang zusammen Konzerte. Sie reisen in mehrere Länder.

Audio herunterladen
Daniel Barenboim dirigiert das West-Eastern Divan Orchestra
Das West Eastern Divan Orchestra geht auf Welt-Tournee (picture alliance / dpa)
Das erste Konzert war in dem Land Argentinien. Dort hat das Orchester ein Konzert gespielt. Das Orchester hat Musik von Ludwig van Beethoven gespielt. Das war ein berühmter Komponist. Er kam aus Deutschland. Er hat vor 200 Jahren gelebt.
Das Orchester hat auch einen Chef. Der Chef heißt Daniel Barenboim. Er ist der Dirigent von dem Orchester. Er macht sich gerade große Sorgen. Er macht sich Sorgen um das Land Palästina. Dort war gerade Krieg. Israel hat gegen bewaffnete Palästinenser gekämpft. Daniel Barenboim fragt: Was passiert, wenn der Krieg vorbei ist? Er sagt: Die Menschen hassen sich. Und es wird schwer, diesen Hass zu besiegen.
Auch die Musiker von dem Orchester haben über den Krieg geredet. Sie haben gestritten. Sie waren sich nicht einig über den Krieg. Sie haben ihre Meinung bei Facebook und Twitter geschrieben. Am Ende hat Daniel Barenboim auch etwas zu dem Streit gesagt. Er hat gesagt: Wir müssen uns gegenseitig zuhören. Wir müssen versuchen, uns zu verstehen.
Kurz vor dem Konzert in Argentinien haben die Musiker sich getroffen. Sie haben miteinander geredet. Die Stimmung ist jetzt wieder besser. Sie haben die ersten Konzerte in Argentinien gegeben. Jetzt kommen noch Konzerte in dem Land Schweiz, in Groß-Britannien, in Österreich und in Deutschland.

Wörterbuch

  • Dirigent oder Dirigentin

    Dirigent ist ein Beruf. Dirigentinnen arbeiten zum Beispiel bei der Oper oder in Konzert-Häusern. Der Dirigent oder die Dirigentin bestimmt, wie die Musiker ein Musik-Stück spielen sollen: schnell oder langsam, laut oder leise und noch vieles mehr. Der Dirigent steht in einem Konzert vor dem Orchester. Das Publikum sieht nur seinen Rücken. Aber die Musiker sehen ihn von vorne. Der Dirigent hat in der Hand einen kleinen Stock. Das nennt man "Taktstock". Der Dirigent schwenkt den Stock in der Hand. Damit zeigt er den Musikern, wie sie spielen sollen.

  • West Eastern Divan Orchestra

    Das "West Eastern Divan Orchestra" ist ein großes Orchester. In dem Orchester spielen Musikerinnen und Musiker aus vielen Ländern mit. Einige dieser Länder haben Streit oder sogar Krieg. Die Musiker spielen trotzdem zusammen. Sie sagen: Wir wollen Frieden. Wir zeigen, dass man friedlich miteinander leben kann. Der Name von dem Orchester ist kompliziert. Der Name ist englisch. Er bedeutet: West-östliches Diwan Orchester. Der Name kommt von einem deutschen Dichter. Der Dichter heißt Johann Wolfgang von Goethe. Er hat ein Buch mit Gedichten geschrieben. Das Buch heißt "West-östlicher Diwan". Diwan ist der Name für eine Sammlung von Gedichten.

zum Wörterbuch