
Das erste Konzert war in dem Land Argentinien. Dort hat das Orchester ein Konzert gespielt. Das Orchester hat Musik von Ludwig van Beethoven gespielt. Das war ein berühmter Komponist. Er kam aus Deutschland. Er hat vor 200 Jahren gelebt.
Das Orchester hat auch einen Chef. Der Chef heißt Daniel Barenboim. Er ist der Dirigent von dem Orchester. Er macht sich gerade große Sorgen. Er macht sich Sorgen um das Land Palästina. Dort war gerade Krieg. Israel hat gegen bewaffnete Palästinenser gekämpft. Daniel Barenboim fragt: Was passiert, wenn der Krieg vorbei ist? Er sagt: Die Menschen hassen sich. Und es wird schwer, diesen Hass zu besiegen.
Auch die Musiker von dem Orchester haben über den Krieg geredet. Sie haben gestritten. Sie waren sich nicht einig über den Krieg. Sie haben ihre Meinung bei Facebook und Twitter geschrieben. Am Ende hat Daniel Barenboim auch etwas zu dem Streit gesagt. Er hat gesagt: Wir müssen uns gegenseitig zuhören. Wir müssen versuchen, uns zu verstehen.
Kurz vor dem Konzert in Argentinien haben die Musiker sich getroffen. Sie haben miteinander geredet. Die Stimmung ist jetzt wieder besser. Sie haben die ersten Konzerte in Argentinien gegeben. Jetzt kommen noch Konzerte in dem Land Schweiz, in Groß-Britannien, in Österreich und in Deutschland.