Opern-Festival in Bayreuth

In der bayerischen Stadt Bayreuth ist ein berühmtes Opern-Festival. Viele Politiker und Künstler sind zur Eröffnung gekommen. Auch Bundes-Kanzlerin Angela Merkel war dabei.

Audio herunterladen
Blick zur blauen Stunde am 25.07.2013 auf das Festspielhaus in Bayreuth (Bayern). Foto: Daniel Karmann/dpa
Das ist das Fest-Spielhaus in Bayreuth (Bild: picture alliance / dpa) (Daniel Karmann/dpa)
In Bayreuth werden jedes Jahr im Sommer Opern gespielt. Die Opern sind von dem Komponisten Richard Wagner. Er hat vor über 100 Jahren in Bayreuth gelebt. Seine bekannteste Oper heißt "Der Ring des Nibelungen". Man sagt auch kurz "Der Ring" dazu. In diesem Jahr wird eine neue Aufführung vom "Ring" gezeigt.
Die Bayreuther Fest-Spiele dauern bis Ende August. Die Eintritts-Karten sind teuer und nur sehr schwer zu bekommen. Damit mehr Menschen die Opern sehen können, werden manche auch im Kino gezeigt. Verschiedene Kinos in ganz Deutschland haben die 1. Oper der Festspiele am 25. Juli gezeigt.

Wörter-Buch

  • Oper

    Eine Oper ist ein langes Musik-Stück. Es wird von einem Orchester gespielt. Dazu singen mehrere Sänger. Jeder Sänger spielt dabei eine Rolle. Opern heißen deshalb auch Musik-Theater.

  • Festival

    Ein Festival ist ein großes Kultur-Fest. Dabei geht es zum Beispiel um Musik, Filme oder Bücher. Ein Festival hat oft auch einen Wettbewerb: Der beste Film oder das beste Buch bekommt dann einen Preis. Die meisten Festivals sind immer wieder in derselben Stadt. Das Film-Festival in Berlin heißt zum Beispiel Berlinale.

  • Komponistin oder Komponist

    Komponistin oder Komponist ist ein Beruf. Ein Komponist denkt sich neue Musik-Stücke aus und schreibt sie auf. Dafür kann er oder sie Noten-Schrift verwenden.

zum Wörter-Buch