Olympische Winter-Spiele

Am Freitag, 7. Februar haben die Olympischen Winter-Spiele begonnen. Die Winter-Spiele sind diesmal in Russland, in der Stadt Sotschi. Die Olympischen Spiele sind die größten Sport-Wettkämpfe der Welt.

Audio herunterladen
Flag bearer Maria Hoefl-Riesch of Germany leads the German team into the stadium during the Opening Ceremony in Fisht Olympic Stadium at the Sochi 2014 Olympic Games, Sochi, Russia, 07 February 2014. The Olympic Winter Games 2014 in Sochi run from 07 to 2
Maria Hoefl-Riesch trägt die deutsche Fahne in Sotschi (Foto: dpa / Michael Kappeler). (dpa / picture alliance / Michael Kappeler)
Aus Deutschland sind 153 Sportlerinnen und Sportler nach Sotschi gereist. Sie machen verschiedene Sport-Arten, zum Beispiel Ski-Laufen, Eis-Laufen und Rodeln.
Am Anfang der Olympischen Winter-Spiele gab es eine große Feier. Bei der Feier waren die meisten Sportler, viele Zuschauer und auch viele Politiker. Die Feier konnte man fast überall auf der Welt im Fernsehen anschauen.
In Sotschi und in der Nähe sind jetzt sehr viele Polizisten und Soldaten. Sie sollen aufpassen, dass den Sportlern und den Zuschauern nichts passiert. Bei früheren Olympischen Spielen hat es schon mal Anschläge gegeben.
Bei den Olympischen Spielen geht es oft auch um Politik. Diesmal sind manche Politiker nicht nach Sotschi gefahren, obwohl sie eingeladen waren. Sie wollen damit zeigen, dass sie mit der Politik von Russland nicht einverstanden sind.
Die Olympischen Spiele sind für viele Menschen auch eine Hoffnung auf Frieden. Die Vereinten Nationen haben vorgeschlagen, während der Winter-Spiele in allen Kriegen auf der Welt eine Pause zu machen. Aber die Kriegs-Führer halten sich nicht daran.

Wörterbuch

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Vereinte Nationen

    Die Vereinten Nationen heißen auch UNO. Die Vereinten Nationen sind 193 Länder aus aller Welt. Sie haben sich zusammengeschlossen. Sie haben ein Ziel. Sie wollen den Frieden auf der Welt sichern. Sie wollen die Rechte der Menschen schützen. Sie wollen die Zusammen-Arbeit auf der Erde besser machen. Wenn es in einem Land Krieg gibt, kann die UNO helfen. Sie kann vermitteln und einen Waffen-Stillstand erreichen. Sie kann Soldaten in das Land schicken. Die Soldaten sollen aufpassen, dass der Waffen-Stillstand eingehalten wird.

  • Olympische Winter-Spiele

    Die Olympischen Spiele sind der größte Sport-Wettkampf der Welt. Es gibt Winter- und Sommer-Spiele. Olympische Winter-Spiele gibt es alle 4 Jahre. Sie sind jedesmal in einer anderen Stadt auf der Welt. Mitmachen dürfen nur die besten Sportler aus aller Welt.

zum Wörterbuch