Olympia wird bunt

Bis zu den Olympischen Winter-Spielen dauert es noch etwas. Aber die deutsche Mannschaft hat jetzt schon ihre Kleidung dafür bekommen. Besonders auffällig sind die bunt gestreiften Jacken.

Angeführt von Freeskier Benedikt Mayr und Eisschnellläuferin Monique Angermüller zeigen Sportler in Düsseldorf die Kollektion für die deutsche Olympia- und Paralympics-Mannschaft.
Sportler zeigen die neue Kleidung für Olympia (Marius Becker/dpa)
Aus Deutschland fahren wahrscheinlich etwa 175 Sportler zu den Winter-Spielen. Die Winter-Spiele sind im Februar in Russland. Sie sind in der Stadt Sotschi am Schwarzen Meer.
Für Olympische Spiele bekommen die Sportler immer besondere Kleidung. Die ganze Mannschaft aus einem Land bekommt die gleichen Sachen. Damit zeigen die Sportler, dass sie zusammen gehören. Die Kleidung für die deutsche Olympia-Mannschaft wurde jetzt in der Stadt Düsseldorf vorgestellt.
Bei der Vorstellung hat Michael Vesper gesprochen. Michael Vesper bereitet die Olympischen Spiele für Deutschland vor. Er hat gesagt: "Wir wollen erfolgreicher sein als beim letzten Mal." Die letzten Olympischen Winter-Spiele waren vor 3 Jahren in dem Land Kanada. Damals haben deutsche Sportler 30 Medaillen geholt, davon 10 Gold-Medaillen.

Wörterbuch

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Medaille

    Der Gewinner bei einem großen Sport-Wettkampf bekommt eine Gold-Medaille. Der Zweite bekommt eine Silber-Medaille, der Dritte bekommt eine Bronze-Medaille. Eine Medaille sieht aus wie eine große Münze. Sie hat ein Band, an der man sie um den Hals tragen kann. Auf der Medaille steht geschrieben, wofür man sie gewonnen hat.

zum Wörterbuch