Olympia in Paris und Los Angeles

Die Olympischen Spiele sind der wichtigste Sport-Wettkampf von der Welt. Sie sind alle vier Jahre. Jetzt steht fest: Die Olympischen Spiele im Jahr 2024 sind in der Stadt Paris in dem Land Frankreich.

Audio herunterladen
Viele Besucher stehen vor den Olympischen Ringen im Olympiapark Barra in Rio de Janeiro.
Das ist das Zeichen von den Olympischen Spielen. Es sind die Olympischen Ringe. (picture alliance / dpa / Felix Kästle)
Die Olympischen Spiele im Jahr 2028 sind dann in der Stadt Los Angeles in dem Land USA. Paris und Los Angeles wollten eigentlich beide die Olympischen Spiele 2024 haben. Sie haben sich beide dafür beworben. Eine Organisation entscheidet darüber, wer gewinnt. Sie heißt Internationales Olympisches Komitee.
Die Leute vom Internationalen Olympischen Komitee haben mit den Leuten in Paris und in Los Angeles verhandelt. Sie haben gesagt: Los Angeles soll 4 Jahre warten. Dafür bekommt die Stadt Geld. Mit dem Geld kann sie einen Teil von den Olympischen Spielen bezahlen. Die Wettkämpfe sind sehr teuer.

Wörterbuch

  • Frankreich

    Frankreich ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Es ist fast doppelt so groß wie Deutschland. Aber es leben etwas weniger Menschen dort. Die Menschen in Frankreich sprechen Französisch. Frankreich gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • Internationales Olympisches Komitee

    Das Internationale Olympische Komitee veranstaltet die Olympischen Spiele im Sommer und im Winter. Abgekürzt heißt es IOK. Das IOK bestimmt zum Beispiel, welche Sport-Arten bei den Olympischen Spielen dabei sind. Es hat seinen Sitz in der Stadt Lausanne in dem Land Schweiz.

  • USA

    Die USA heißen auch "Vereinigte Staaten von Amerika" oder kurz: Amerika. Das Land ist eines der mächtigsten der Welt. Die USA sind etwa 9,8 Millionen Quadrat-Kilometer groß. Sie sind der dritt-größte Staat der Erde. Zu den USA gehören 50 Bundes-Staaten.

zum Wörterbuch