
Entschädigung heißt: Jemand bekommt Geld, weil ihm etwas Schlimmes passiert ist. Die Familien von den Opfern haben kritisiert: Die deutsche Regierung bietet uns zu wenig Entschädigung an. Das zeigt, dass sie uns nicht genug respektiert. Und: Deswegen kommen wir nicht zu einer großen Gedenk-Feier zum 50. Jahres-Tag von dem Anschlag. Danach hat es neue Gespräche gegeben zwischen den Familien und der Regierung. Sie haben sich doch noch geeinigt. Es ist nicht bekannt, wie viel Geld die Familien von den Opfern bekommen.
Die Präsidenten von Deutschland und von Israel haben sich über die Einigung gefreut. Sie haben zusammen einen Text veröffentlicht. Darin steht: Der deutsche Staat übernimmt Verantwortung und sieht das furchtbare Leid von den ermordeten Menschen und ihren Familien.
Bei dem Anschlag im Jahr 1972 haben Terroristen aus Palästina den Ort von den Olympischen Spielen überfallen. Sie haben damals 11 Sportler aus dem Land Israel ermordet. Es gab auch einen Versuch, die Sportler zu befreien. Dabei ist 1 Polizist gestorben.