
Das oberste deutsche Gericht heißt Bundes-Verfassungsgericht. Die Richter am Bundes-Verfassungsgericht müssen entscheiden, ob Politiker zu viel Macht im Fernseh-Sender ZDF haben. Wenn das stimmt, ist das nicht gut. Denn das ZDF soll frei und unabhängig sein. Kein Politiker soll den Journalisten beim ZDF vorschreiben, wie sie ihre Arbeit machen. Journalisten sollen die Politiker beobachten und beurteilen. Das können sie nicht, wenn die Politiker die Journalisten kontrollieren.
Bei den Fernseh-Sendern und Radio-Programmen von ARD und ZDF gibt es Arbeits-Gruppen mit Menschen. Dort werden wichtige Entscheidungen getroffen. In den Arbeits-Gruppen sitzen Politiker, Leute aus der Kirche, aus den Sozialverbänden und verschiedenen Berufen. Die Richter vom Bundes-Verfassungsgericht müssen jetzt herausfinden, ob die Politiker in diesen Arbeits-Gruppen beim ZDF zu viel Macht haben. Die Richter können entscheiden, dass sich Politiker weniger beim ZDF einmischen dürfen. Das wäre auch für andere Fernseh-Sender und Radio-Sender wichtig, zum Beispiel für den Fernsehsender ARD und für das Deutschlandradio.