
In dem Plan steht: Die Strom-Kraft-Werke in dem Land USA sollen weniger schädliche Abgase ausstoßen. Das müssen sie bis zum Jahr 2030 schaffen. Dann sollen sie ein Drittel weniger Abgase ausstoßen als im Jahr 2005. Das ist sehr viel weniger.
Es geht um etwa 1.000 Kraft-Werke in den USA. Das Problem ist: Sie sind alt und stoßen deshalb besonders viele Abgase aus. Sie müssen jetzt umgebaut werden. Oder sie müssen abgeschaltet werden.
Denn viele Abgase schaden dem Klima. Wenn zu viele Abgase in die Luft kommen, wird es zu warm auf der Erde. Und es gibt mehr schwere Unwetter und Stürme. Das ganze nennt man „Klima-Wandel". Obama sagt: Der Klima-Wandel ist die größte Gefahr für die Menschen. Wir müssen besser auf unseren Planeten Erde aufpassen.
Den Plan von Obama für den Klima-Schutz finden aber nicht alle gut. Viele Politiker aus der Partei „Republikaner" in den USA sind dagegen. Sie sagen: Der Plan schadet der Wirtschaft. Denn dadurch wird der Strom teurer. Die Gegner von Obama wollen den Plan deshalb stoppen. Die deutsche Bundes-Regierung und die EU finden den Plan gut.