
Am 20. Januar hat Barack Obama im US-Kongress gesprochen. Der Kongress ist das Parlament von den USA. Jedes Jahr hält der Präsident dort eine Rede zur Lage der Nation.
Obama hat gesagt: Wir müssen mehr für die Mittel-Schicht tun. Mittel-Schicht nennt man die Leute, die nicht reich sind, aber auch nicht arm. Barack Obama hat gesagt: Ganz normale Leute, die jeden Tag zur Arbeit gehen, brauchen mehr Unterstützung. Er will zum Beispiel ein neues Gesetz machen. Darin soll stehen: Wenn ein Arbeiter krank ist, bekommt er trotzdem Geld von seinem Chef. In Deutschland ist das schon so. Aber in den USA nicht. Wenn ein amerikanischer Arbeiter krank ist, bekommt er kein Geld.
Obama hat auch noch viele andere neue Gesetze vorgeschlagen. Aber er hat ein Problem: Er kann die Gesetze nicht alleine machen. Dazu braucht er den Kongress. Die Politiker im Kongress stimmen über neue Gesetze ab. Aber die Partei von Obama hat bei den letzten Wahlen verloren. Deshalb sind die meisten Politiker im Kongress jetzt gegen Obama. Deshalb ist es für ihn sehr schwierig, seine Pläne umzusetzen.