
In seiner Rede sagte Obama, dass in den USA mehr Arbeitsplätze geschaffen werden müssen. Außerdem sollte die Ausbildung der Menschen verbessert werden. Obama kritisierte, dass es den Armen in den USA immer schlechter geht und den Reichen immer besser. Er sagte, in den letzten 10 Jahren sind die Löhne gesunken. Aber die Unternehmen haben immer mehr Gewinne gemacht. Deshalb hat der Präsident vorgeschlagen, den Mindestlohn in seinem Land anzuheben. Das heißt, dass jeder Mensch, der arbeitet, mindestens einen bestimmten Lohn erhalten muss.
Die „Rede zur Lage der Nation“ hat Obama vor dem Kongress in der Stadt Washington gehalten. Der Kongress ist das Parlament in den USA. Vergleichen kann man ihn mit dem deutschen Bundestag in Berlin. Der Präsident der USA darf normalerweise nicht an den Treffen der Kongress-Mitglieder teilnehmen. Manchmal wird aber eine Ausnahme gemacht. Einmal im Jahr hält der Präsident vor dem Kongress seine wichtige „Rede zur Lage der Nation“.