
Die Regierung von Trump hat in diesem Jahr viel Geld für die Forschung gekürzt. Universitäten mussten auf viele Milliarden Dollar verzichten. Forschungs-Projekte zu Krankheiten wie Krebs oder AIDS mussten gestoppt werden. Tausende wissenschaftliche Mitarbeiter haben ihre Jobs verloren.
Hans Ellegren ist Chef von der Akademie, die die Nobel-Preise vergibt. Die Akademie ist in dem Land Schweden. Ellegren sagt: Trump zerstört die Grundlagen für die wissenschaftliche Forschung in den USA. Es kann sein, dass US-Forscher in Zukunft weniger Nobel-Preise gewinnen.
Ellegren sagt: Das ist aber nicht nur ein Problem für die USA. Es wird der Forschung auf der ganzen Welt schaden. Denn es werden weniger Ideen und Daten ausgetauscht.
Die Nobel-Preise werden seit dem Jahr 1901 vergeben. In diesem Jahr sind schon 9 Preis-Träger bekannt. 6 von ihnen forschen in den USA. Die Preis-Verleihung ist im Dezember.