Nobel-Preis für Medizin für Forschung über das Immun-System

Drei Forscher bekommen in diesem Jahr den Nobel-Preis für Medizin. Das ist ein sehr wichtiger Preis für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen. Der Preis geht in diesem Jahr an Mary E. Brunkow und Fred Ramsdell aus dem Land USA und an Shimon Sakaguchi aus dem Land Japan.

Ein Bildschirm zeigt die Fotos von Mary E. Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi
Die Nobelpreise für Medizin gehen 2025 an drei Immun-Forscher. (Claudio Bresciani/TT News Agency/AP/dpa)
Sie haben erforscht: Wie funktioniert das Immun-System von dem Menschen? Das Immun-System schützt den Körper vor Krankheiten. Die Wissenschaftler haben sich gefragt: Wieso kämpft das Immun-System nur gegen Krankheits-Erreger? Wieso lässt das Immun-System die Zellen von dem eigenen Körper in Ruhe?
Das Nobel-Komitee bestimmt wer den Nobel-Preis bekommt. Das Nobel-Komitee sagt: Die 3 Forscher haben ganz viel über das Immun-System herausgefunden. Deshalb können Krankheiten besser behandelt werden - zum Beispiel Krebs.
Der Nobel-Preis wird am 10. Dezember in Stockholm verliehen. Stockholm ist die Haupt-Stadt von dem Land Schweden.

Wörter-Buch

  • Nobel-Preis

    Der Nobel-Preis ist eine wichtige Auszeichnung. Ihn bekommen Menschen, die etwas besonderes für die Menschheit geschafft haben. Es gibt den Preis für Wissenschaftler aus den Fächern Physik, Chemie und Medizin. Außerdem gibt es einen Preis für Schriftsteller und einen für Menschen, die etwas Wichtiges für den Frieden getan haben. Jeder Gewinner bekommt fast eine Million Euro. Die Preise sind nach Alfred Nobel benannt. Das war ein Unternehmer. Er hat vor vielen Jahren das Geld für den Preis gegeben.

  • Schweden

    Schweden ist ein Land in Europa. Die Hauptstadt von Schweden heißt Stockholm. Die meisten Menschen in Schweden sprechen Schwedisch. Schweden gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

zum Wörter-Buch