Nimrud ist wieder frei

Die antike Stadt Nimrud im Land Irak ist wieder frei. Die Terror-Miliz IS hatte Nimrud 2015 erobert und viele alte Bau-Werke zerstört. Jetzt hat die irakische Armee Nimrud zurückerobert.

Audio herunterladen
Sie sehen Kämpfer und große Felsbrocken der zerstörten Ruinen von Nimrud im Irak.
Die Ruinen-Stadt Nimrud im Irak ist wieder frei, aber kaputt. (picture-alliance / dpa / Christophe Petit Tesson)
Die Stadt Nimrud ist vor mehr als 3.000 Jahren entstanden. Damals hieß sie noch "Kalhu" und war eine Zeit lang die Hauptstadt eines Reiches. Das Reich hieß "Assyrisches Reich". In Nimrud gab es Paläste, Tempel und große Stand-Bilder. Forscher haben viele Ausgrabungen gemacht. Nimrud wurde zum Welt-Kultur-Erbe der UNESCO.
Im Frühjahr 2015 kamen die Terroristen vom IS. Sie machten die Ruinen von Nimrud mit Baggern und Pressluft-Hämmern kaputt. Sie zerstörten fast alles, was von den alten Tempeln übrig war. Jetzt müssen die Archäologen schauen, was in Nimrud noch übrig geblieben ist und was sie vielleicht reparieren können.

Wörterbuch

  • UNESCO

    Die UNESCO ist die Kultur-Abteilung der UNO. Die UNO ist eine große Gemeinschaft von Ländern. Fast alle Länder der Welt sind Mitglied in der UNO. Die UNESCO hat ihre Zentrale in Paris, der Hauptstadt von Frankreich. Die UNESCO kümmert sich außer um Kultur auch noch um Forschung und Bildung.

  • Irak

    Der Irak ist ein Land in Asien. Der Irak ist ein Nachbar-Land von der Türkei. Die Haupt-Stadt vom Irak heißt Bagdad. Im Irak leben ungefähr halb so viele Menschen wie in Deutschland. Sie sprechen Arabisch und Kurdisch. Es gibt Gebiete im Irak, in denen es sehr gefährlich ist. Es gibt dort oft Terror-Anschläge.

  • IS oder Islamischer Staat

    Die Gruppe Islamischer Staat ist eine islamistische Terror-Gruppe. Man nennt sie auch kurz IS oder ISIS. Die Abkürzung steht für "Islamischer Staat im Irak und in Syrien". Die Terror-Gruppe IS sagt: Wir wollen einen islamischen Staat gründen. In diesem Staat sollen alle Menschen so leben, wie der Islam es vorschreibt. Die Gruppe hat aber eine besonders strenge Vorstellung vom Islam und seinen Regeln. Die Gruppe kämpft unter anderem in den Ländern Syrien und im Irak. Dort hat sie schon viele Menschen getötet. Die Terror-Gruppe hat auch schon in vielen anderen Ländern Anschläge verübt.

zum Wörterbuch