
Die Stadt Nimrud ist vor mehr als 3.000 Jahren entstanden. Damals hieß sie noch "Kalhu" und war eine Zeit lang die Hauptstadt eines Reiches. Das Reich hieß "Assyrisches Reich". In Nimrud gab es Paläste, Tempel und große Stand-Bilder. Forscher haben viele Ausgrabungen gemacht. Nimrud wurde zum Welt-Kultur-Erbe der UNESCO.
Im Frühjahr 2015 kamen die Terroristen vom IS. Sie machten die Ruinen von Nimrud mit Baggern und Pressluft-Hämmern kaputt. Sie zerstörten fast alles, was von den alten Tempeln übrig war. Jetzt müssen die Archäologen schauen, was in Nimrud noch übrig geblieben ist und was sie vielleicht reparieren können.