In Manhattan sollen weniger Autos fahren

In der Stadt New York in dem Land USA gibt es den Stadt-Teil Manhattan. Manhattan ist auf der ganzen Welt bekannt. Zum Beispiel, weil es auf den Straßen so viele Autos gibt.

Im New Yorker Stadt-teil Manhattan stehen viele Autos hintereinander.
In Manhattan gibt es oft sehr viel Stau. (picture alliance / Newscom / Barry Williams)
Es gibt in Manhattan viele Staus, es ist laut und die Luft ist schmutzig. Die Politiker in New York sagen: Das muss besser werden.
Auto-Fahrer müssen jetzt Geld bezahlen, wenn sie in das Zentrum von Manhattan fahren wollen. Tagsüber sind umgerechnet knapp 9 Euro fällig. Motor-Rad-Fahrer zahlen die Hälfte. Große Laster und Reise-Busse müssen ungefähr 20 Euro zahlen.
Wer in Manhattan wohnt, bezahlt nichts. Auch Kranken-Wagen, Schul-Busse und Transporte für Menschen mit Behinderung müssen nichts bezahlen.
Mit dem Geld sollen U-Bahnen und Busse repariert werden.

Wörterbuch

  • New York

    New York ist die größte Stadt in dem Land USA. Dort leben 8,5 Millionen Menschen. Die Stadt liegt an der Ost-Küste von Amerika. New York ist berühmt für seine vielen Hoch-Häuser.

  • USA

    Die USA heißen auch "Vereinigte Staaten von Amerika" oder kurz: Amerika. Das Land ist eines der mächtigsten der Welt. Die USA sind etwa 9,8 Millionen Quadrat-Kilometer groß. Sie sind der dritt-größte Staat der Erde. Zu den USA gehören 50 Bundes-Staaten.

  • Nah-Verkehr

    Zum Nah-Verkehr gehören Busse, Straßen-Bahnen, S-Bahnen und Regional-Züge. Sie fahren in der Stadt oder in der Umgebung. Das Gegenteil heißt Fern-Verkehr. Das sind zum Beispiel ICE-Züge. Sie fahren weite Strecken quer durchs Land fahren.

zum Wörterbuch