
Jetzt sollen in dem Land Brasilien Soldaten das Virus bekämpfen. 220.000 Soldaten gehen dafür in den betroffenen Gebieten von Haus zu Haus. Die Soldaten machen Pfützen trocken und töten die Larven der Mücken. Das Virus wird über Mücken-Stiche übertragen. Außerdem sollen schwangere Frauen Mittel gegen die Mücken bekommen.
In Brasilien haben die Behörden 4.000 Babys gezählt, die mit einem sehr kleinen Kopf und einem kleinen Gehirn geboren wurden. Wissenschaftler glauben, dass sich die Mütter der Babys in der Schwangerschaft mit dem Zika-Virus angesteckt haben. Einen Impf-Stoff gegen Zika gibt es bisher nicht.
Wissenschaftler halten es auch für möglich, dass das Virus von Mensch zu Mensch übertragen wird, das heißt, über Blut oder Sperma.
Die Welt-Gesundheits-Organisation befürchtet, dass sich die Krankheit in ganz Amerika ausbreitet. Auch in Deutschland gibt es jetzt die ersten Zika-Fälle.