Neues Friedens-Abkommen

Für das Land Ukraine gibt es ein neues Friedens-Abkommen. Politiker aus verschiedenen Ländern haben sich geeinigt: Die Gewalt im Osten von der Ukraine soll aufhören. Ob es jetzt wirklich Frieden gibt, weiß aber noch niemand.

Audio herunterladen
Die Politiker stehen am Beginn der Verhandlungen in einer Reihe nebeneinander.
Bundes-Kanzlerin Merkel mit den Präsidenten von Russland, Frankreich und der Ukraine (picture alliance / dpa)
Die Friedens-Verhandlungen waren in der Stadt Minsk. Das ist die Haupt-Stadt von dem Land Weiß-Russland. Der Präsident von dem Land Ukraine hat dort mit dem Präsidenten von dem Land Russland verhandelt. Die deutsche Bundes-Kanzlerin Angela Merkel war auch dabei. Sie hat in den Verhandlungen vermittelt, zusammen mit dem Präsidenten von Frankreich.
Bundes-Kanzlerin Merkel hat nach den Verhandlungen gesagt: Es gibt jetzt Hoffnung. Aber es ist noch viel Arbeit nötig.
Die Verhandlungen haben sehr lange gedauert: eine ganze Nacht und einen halben Tag. Am 12. Februar haben dann alle eine Vereinbarung unterschrieben. Darin steht: In der Ost-Ukraine soll niemand mehr kämpfen. Schwere Waffen wie zum Beispiel Panzer soll es dort nicht mehr geben. Später soll es für die Ost-Ukraine neue Gesetze geben. Darin soll stehen: Die Ost-Ukraine gehört weiter zu dem Land Ukraine. Aber die Menschen dort dürfen auch eigene Regeln machen.
Im Osten von der Ukraine kämpfen Aufständische gegen die Armee von der Regierung. Die Aufständischen wollen, dass das Kriegs-Gebiet nicht mehr zur Ukraine gehört. Sie wollen, dass es zu Russland gehört. Russland unterstützt die Aufständischen in der Ukraine. Die Regierung von der Ukraine will aber verhindern, dass der Osten sich abspaltet.

Wörterbuch

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Bundes-Kanzler oder Bundes-Kanzlerin

    Der Bundes-Kanzler oder die Bundes-Kanzlerin ist Chef von der Bundes-Regierung. Er oder sie legt fest, welche Politik in Deutschland gemacht wird. Damit hat er oder sie die meiste politische Macht. Die Kanzlerin oder der Kanzler wird vom Bundestag gewählt.

  • Ukraine

    Die Ukraine ist ein Land in Ost-Europa. Die Ukraine gehörte früher zu dem Land Sowjet-Union. Die Ukraine ist fast doppelt so groß wie Deutschland, aber es leben viel weniger Menschen dort. Viele von ihnen sprechen Ukrainisch und Russisch. Die Haupt-Stadt heißt Kiew. Ein Nachbar-Land von der Ukraine ist Russland. Russland möchte Teile von der Ukraine haben. Darum gibt es seit 2014 Kämpfe um diese Teile: zum Beispiel um die Halb-Insel Krim oder den Osten von der Ukraine. Im Jahr 2022 hat Russland dann die ganze Ukraine angegriffen. Seitdem ist Krieg in dem Land.

  • Weiß-Russland

    Weiß-Russland ist ein Land in Ost-Europa. Die Haupt-Stadt heißt Minsk. Weiß-Russland ist eine Diktatur. Das heißt, die Menschen können dort nicht frei leben. Der Präsident von Weiß-Russland heißt Alexander Lukaschenko. Weiß-Russland gehörte früher zusammen mit Russland und anderen Ländern zur Sowjet-Union.

zum Wörterbuch