Neuer "Tagesthemen"-Moderator

Die Nachrichten-Sendung "Tagesthemen" bekommt einen neuen Moderator. Er heißt Thomas Roth. Thomas Roth hat bisher aus den USA berichtet.

Audio herunterladen
Thomas ROTH, Deutschland, Fernsehmoderator, Journalist, Portraet, Portrait,
hier bei der Verleihung des Hanns Joachim Friedrichs-Preises fuer Fernsehjournalismus in Koeln, 19.10.2006.
Thomas Roth wird "Erster Moderator" bei den Tagesthemen (Bild: picture alliance / dpa / Malte Ossowski; Sven Simon) (picture alliance / dpa / Malte Ossowski; Sven Simon)
Die "Tagesthemen" laufen am späten Abend im ARD-Fernsehen, meistens um Viertel nach 10. Der neue Job von Thomas Roth heißt "Erster Moderator". Er wird sich mit der "Ersten Moderatorin" abwechseln. Sie heißt Caren Miosga.
Am 25. Juni haben die Chefs der ARD entschieden, dass der Journalist Thomas Roth "Erster Moderator" wird. Er selbst sagte dazu: "Das ist ein Angebot, das man einfach nicht ablehnen kann". Thomas Roth war schon oft im Fernsehen zu sehen. Er hat in den letzten Jahren für die ARD aus den USA berichtet. Davor hat er aus Russland berichtet.
Die "Tagesthemen" brauchten einen neuen Moderator, weil Tom Buhrow aufhört. Er wird der neue Chef beim Fernseh- und Radiosender WDR in Köln.

Wörterbuch

  • US-Präsident

    Der Präsident in den USA hat viel Macht. Er ist Staats-Oberhaupt und Regierungs-Chef der größten Wirtschafts-Macht. Und er ist Oberbefehls-Haber einer der stärksten Armeen der Welt. Der Präsident wird alle vier Jahre gewählt.

  • ARD

    Die ARD ist ein Fernseh-Sender. Man sagt auch "Das Erste" dazu. Die ARD ist aber auch ein Verein: In der ARD arbeiten die Fernseh- und Radio-Sender aus allen Bundes-Ländern zusammen. Diese Sender heißen zum Beispiel Westdeutscher Rundfunk (WDR), Norddeutscher Rundfunk (NDR) oder Mitteldeutscher Rundfunk (MDR). Der lange Name von der ARD ist: "Arbeits-Gemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunk-Anstalten der Bundesrepublik Deutschland".

zum Wörterbuch