
Bei der Präsidentschafts-Wahl gab es mehrere Runden. Am Schluss waren nur noch die beiden besten Kandidaten übrig. Der eine war Macri. Er war der Kandidat von der Opposition. Der andere war Daniel Scioli. Er war der Kandidat von der Regierungs-Partei.
Bei der Wahl haben 51,4 Prozent von den Menschen für Macri gestimmt. Scioli hat 48,6 Prozent von den Stimmen bekommen. Damit hat Macri die Wahl gewonnen.
Er will jetzt eine andere Politik machen als die bisherige Regierung. Macri hat zum Beispiel gesagt: Ich will in Argentinien dafür sorgen, dass mehr Unternehmen ins Land kommen. Und er hat gesagt: Ich will dafür sorgen, dass der Staat den Unternehmen nicht so viel vorschreibt.
In Argentinien gibt es zurzeit viele Wirtschafts-Probleme. Es gibt zum Beispiel eine hohe Inflation. Viele Menschen kaufen deshalb nicht mehr so viel ein.
Am 10. Dezember wird Macri offiziell neuer Präsident von Argentinien. Bis dahin regiert noch die alte Präsidentin. Sie heißt Cristina Kirchner. Weil sie schon 2 Mal Präsidentin war, durfte sie nicht noch einmal bei einer Präsidentschafts-Wahl mitmachen. Das ist in Argentinien Gesetz.