Neuer Präsident

Das Land Brasilien hat einen neuen Präsidenten. Er heißt Jair Bolsonaro. Kritiker sagen: Bolsonaro ist rechts-extrem.

Audio herunterladen
Das Bild zeigt Brasiliens neuen Präsidenten Jair Bolsonaro. Er steht in einem offen fahrenden Auto und winkt Anhängern zu.
Der neue Präsident von Brasilien (dpa / AP / Andre Penner)
Bolsonaro ist seit dem 1. Januar Präsident. Er hat in der Haupt-Stadt Brasilia den Amts-Eid gesprochen. Und er hat bestimmt, welche Politiker Minister werden. Bolsonaro ist 63 Jahre alt. Früher war er Soldat.
Im Wahl-Kampf hat Bolsonaro gesagt: Ich will die Kriminalität in Brasilien bekämpfen. Und ich will die Korruption bekämpfen. Korruption bedeutet: Ein Politiker oder ein Beamter nimmt Geld, das er nicht bekommen darf. Für das Geld sorgt er dafür, dass andere einen Vorteil bekommen. Korruption ist verboten.
Der neue Präsident hat im Wahl-Kampf schlecht über Frauen, Schwule und Flüchtlinge gesprochen. Deshalb haben viele Menschen in Brasilien jetzt Angst. Sie denken: In Brasilien gibt es bald keine Demokratie mehr.

Wörterbuch

  • Brasilien

    Brasilien ist ein großes Land in Süd-Amerika. Die Hauptstadt von Brasilien heißt Brasília. Eine andere bekannte Groß-Stadt in Brasilien ist Rio de Janeiro. Die meisten Menschen in Brasilien sprechen brasilianisches Portugiesisch. In Brasilien leben fast 3 Mal so viele Menschen wie in Deutschland.

  • rechts-extrem

    Rechts-Extreme wollen, dass nicht alle Menschen die gleichen Rechte haben. Sie denken zum Beispiel, dass Deutsche besser sind als Ausländer. Oder sie denken, Christen sind besser als Juden oder Muslime. Manche Rechts-Extreme sind gewalttätig. Sie greifen zum Beispiel Ausländer oder Behinderte an. In Deutschland gibt es mehrere rechts-extreme Parteien.

zum Wörterbuch