Der neue Papst heißt Leo 14. - er kommt aus dem Land USA

Es gibt einen neuen Papst. Er heißt Papst Leo der 14. Er kommt aus dem Land USA. Der Papst heißt mit bürgerlichem Namen Robert Francis Prevost. Er ist 69 Jahre alt.

Der neu gewählte Papst Leo 14. ist auf dem Balkon am Peters-Platz in der Stadt Rom.
Der neue Papst heißt Leo der 14. (Andrew Medichini / AP / dpa / Andrew Medichini)
Der Papst ist der Chef von der katholischen Kirche. Der neue Papst wurde im Vatikan gewählt. Der Vatikan ist ein sehr kleines Land. Der Vatikan liegt mitten in der Stadt Rom. Rom ist die Hauptstadt von dem Land Italien.
Der neue Papst wurde von den Kardinälen gewählt. Kardinäle sind sehr wichtige Priester in der katholischen Kirche. Die Kardinäle kommen aus der ganzen Welt. 133 Kardinäle haben an der an der Wahl teilgenommen. Es hat mehrere Wahl-Gänge gegeben.
Viele tausend Menschen haben den neuen Papst mit Klatschen und Jubel begrüßt. Sie haben sich auf dem Peters-Platz in Rom versammelt.
Papst Leo sagte in einer ersten Rede: Das Böse in der Welt wird nicht gewinnen. Leo hat den Menschen gesagt: Helft euch untereinander. Schließt Frieden.
Der Vorgänger von Papst Leo war Papst Franzikus. Er ist an Oster-Montag im Alter von 88 Jahren gestorben. Papst Franziskus war 12 Jahre lang Papst.

Wörterbuch

  • Papst

    Der Papst leitet die katholische Kirche in der ganzen Welt. Er ist der oberste Chef der Katholiken. Der Papst wohnt und arbeitet im Vatikan in der italienischen Hauptstadt Rom. Wenn ein Priester zum Papst gewählt wird, darf er sich einen neuen Vornamen geben. Er wird dann nur noch bei diesem Vornamen genannt.

  • Katholische Kirche

    Die Katholische Kirche ist eine der großen Religions-Gemeinschaften in Deutschland und in der Welt. Die Gläubigen nennt man Katholiken oder Katholikinnen. Katholik wird man durch die Taufe. Die meisten Familien lassen ihre Kinder als Babys taufen. Der oberste Chef von der katholischen Kirche in der ganzen Welt ist der Papst. Katholiken sind Christen. Die meisten Christen in Deutschland sind entweder katholisch oder evangelisch.

  • USA

    Die USA heißen auch "Vereinigte Staaten von Amerika" oder kurz: Amerika. Das Land ist eines der mächtigsten der Welt. Die USA sind etwa 9,8 Millionen Quadrat-Kilometer groß. Sie sind der dritt-größte Staat der Erde. Zu den USA gehören 50 Bundes-Staaten.

  • Kardinal

    Ein Kardinal ist ein besonders wichtiger katholischer Priester. Der Papst bestimmt, wer Kardinal wird. Wenn ein Papst stirbt oder zurücktritt, treffen sich alle Kardinäle in Rom. Die Kardinäle wählen dann den neuen Papst.

  • Vatikan

    Der Vatikan ist ein sehr kleiner Staat. Dort lebt und arbeitet der Papst. Der Papst ist der Anführer der katholischen Kirche. Der Vatikan befindet sich in der italienischen Stadt Rom. Es gibt dort viele berühmte Bauwerke, zum Beispiel den Peters-Dom. Im Vatikan arbeiten viele Menschen. Sie treffen oft wichtige Entscheidungen für die katholische Kirche. Der Vatikan hat als Staat auch sein eigenes Militär: die bekannte Schweizer-Garde.

zum Wörterbuch