
Bisher hieß die Kaserne "Emmich-Cambrai-Kaserne". Das erinnerte an einen General aus dem 1. Weltkrieg. Der Name von der Kaserne hat vielen Soldaten in der Bundeswehr nicht mehr gefallen. Sie sagen: Der Name hat nichts mit der Bundeswehr von heute zu tun. Darum heißt die Kaserne jetzt "Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne". Sie erinnert an den Soldaten Tobias Lagenstein. Er war für die Bundes-Wehr in dem Land Afghanistan. Dort ist er 2011 bei einem Anschlag gestorben. Tobias Lagenstein war Haupt-Feldwebel. Das ist der Name für seine Position bei der Bundes-Wehr.
Die Verteidigungs-Ministerin heißt Ursula von der Leyen. Sie hat einen neuen "Traditions-Erlass" für die Bundes-Wehr unterschrieben. In so einem Erlass steht, was die Geschichte vom deutschen Militär für Soldaten bedeutet. Die Ministerin will nicht mehr, dass die Wehr-Macht ein Vorbild ist. Die Wehr-Macht war das Militär von den Nazis. Und einige Soldaten von der Bundes-Wehr hatten sich Bilder und Waffen von Wehr-Macht-Soldaten aufgehängt. Die Ministerin sagt: Die Soldaten sollen sich lieber an Personen aus der Bundes-Wehr orientieren.