
Am Donnerstag, 29. August, ist Dietmar Woidke mit 59 von 87 Stimmen zum neuen Minister-Präsidenten von dem Bundes-Land Brandenburg gewählt worden. Woidke ersetzt Matthias Platzeck. Der hatte sein Amt zurückgegeben, weil er krank ist. Beide Politiker gehören zu der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).
In Brandenburg regiert die SPD zusammen mit der Partei Die Linke. Das nennt man eine Koalition. Man sagt auch: Es ist eine rot-rote Koalition, weil beide Parteien sich Rot als ihre Farbe ausgesucht haben.
In Brandenburg gibt es einige Probleme, die der neue Ministerpräsident lösen muss. Ein Thema ist der Hauptstadt-Flughafen. Er sollte schon vor einem Jahr eröffnet werden. Aber es gab Fehler bei der Planung. Deshalb ist der Flughafen noch nicht fertig.
Mehr zum Hauptstadt-Flughafen: Ärger um den Berliner Flughafen