Neuer Fraktions-Chef

Ralph Brinkhaus ist der neue Fraktions-Chef von den Parteien CDU und CSU. Er hat gegen Volker Kauder kandidiert und gewonnen.

Audio herunterladen
Volker Kauder und Ralph Brinkhaus
Volker Kauder (links) und Ralph Brinkhaus (rechts) (Sven Hoppe / Kay Nietfeld / dpa)
Volker Kauder war 13 Jahre lang der Chef von der Fraktion. Bundes-Kanzlerin Angela Merkel hat Kauder unterstützt. Sie hat gesagt: Ich will weiter mit Kauder zusammenarbeiten. Die Abgeordneten haben gesagt: Wir wollen einen neuen Fraktions-Chef haben.
Viele Politiker meinen jetzt: Weil Brinkhaus gewonnen hat, ist das eine Niederlage für die Kanzlerin. Die Abgeordneten von CDU und CSU wollen auch Merkel nicht mehr. Deshalb muss sie das Parlament fragen, ob es ihr noch vertraut. Das nennt man auch die Vertrauens-Frage.
Merkel hat aber gesagt: Ich werde die Vertrauens-Frage nicht stellen. In einer Demokratie gibt es eben auch Niederlagen.

Wörterbuch

  • Fraktion

    Eine Fraktion ist eine Gruppe von Politikern und Politikerinnen in einem Parlament. Fraktionen gibt es zum Beispiel im Bundestag und in den Landtagen. Meistens sind die Politiker von einer Fraktion alle aus derselben Partei.

  • Vertrauens-Frage

    Ein Bundes-Kanzler kann die sogenannte Vertrauens-Frage stellen. Das macht er dann, wenn er meint, dass er nicht mehr ausreichend Unterstützung im Bundes-Tag hat. Wenn er gewinnt, kann der Bundes-Kanzler weiterregieren. Wenn er verliert, kann der Bundes-Kanzler dem Bundes-Präsidenten vorschlagen, den Bundes-Tag aufzulösen. Dan gibt es Neu-Wahlen.

zum Wörterbuch