
Juncker ist für 5 Jahre Chef der EU-Kommission. Er wird mit seiner Arbeit am 1. November anfangen. Juncker hat auch schon gesagt, was er als Chef für Europa gerne machen möchte. Er möchte zum Beispiel, dass es mehr Arbeits-Plätze in Europa gibt. Dafür will er mehr Geld ausgeben. Als Chef der EU-Kommission hat Juncker noch andere Aufgaben: Er muss zum Beispiel darauf achten, dass die Länder in der EU die Gesetze einhalten. Jean-Claude Juncker war früher der Regierungs-Chef von dem Land Luxemburg. Luxemburg ist ein kleines Nachbar-Land von Deutschland.
Nach der Wahl von Juncker müssen jetzt noch andere wichtige Jobs in der EU-Kommission besetzt werden. Zum Beispiel muss ein Politiker oder eine Politikerin EU-Außen-Beauftrager werden. Der EU-Außen-Beauftragte ist so eine Art Außen-Minister für Europa. Welche Politiker die Jobs bekommen, darüber verhandeln die Regierungs-Chefs von allen EU-Ländern. Bei einem Treffen in Brüssel konnten sie sich aber nicht einigen. Sie wollen sich im August wieder treffen.