Am 13. August haben die Arbeitgeber und die Gewerkschaften noch einmal verhandelt. Sie haben sich aber nicht geeinigt. Das Treffen war in der Stadt Offenbach. Im Oktober soll es das nächste Treffen geben.
Wenn es dann auch keine Einigung gibt, könnte ein neuer Streik kommen. Die Erzieherinnen und Erzieher haben im Mai und im Juni schon einmal mehrere Wochen lang gestreikt. Viele Kitas waren deshalb geschlossen. Am Ende gab es einen Einigungs-Vorschlag.
Die Gewerkschaft hat den Vorschlag aber nicht angenommen. Sie hat ihre Mitglieder abstimmen lassen, und die haben entschieden: Wir wollen eine größere Gehalts-Erhöhung. Wir finden: Unsere Arbeit ist mehr wert.
In dem Streit geht es um Einrichtungen von den Städten und Gemeinden. Also um Kitas, aber auch um Jugend-Zentren oder Behinderten-Werkstätten, die den Städten gehören. Die Bürgermeister von den Städten sagen: Wir können den Erzieherinnen und den anderen Mitarbeitern nicht mehr bezahlen.