Neue Ur-Menschen entdeckt

Forscher haben Knochen von Ur-Menschen entdeckt. Die Ur-Menschen gehörten möglicherweise zu einer Art, die man bisher noch nicht kannte. Die Forscher nennen die neue Art "Homo naledi".

Audio herunterladen
Ein bärtiges Gesicht mit einer flachen Nase und braunen Augen. Der Blick wirkt nachdenklich bis traurig.
So könnten die Ur-Menschen ausgesehen haben, meinen die Forscher. (AP / National Geographic / Mark Thiessen)
Die Forscher haben die Knochen in einer Höhle in dem Land Süd-Afrika gefunden. Sie haben die Knochen 2 Jahre lang genau untersucht. Jetzt haben sie ihre Ergebnisse bekannt gegeben.
Die Ur-Menschen waren ungefähr 1,50 Meter groß, also kleiner als die meisten Menschen heute. Sie hatten geschickte Hände und konnten wahrscheinlich auch gut klettern. Die Forscher haben die Knochen von 15 Ur-Menschen gefunden. Sie lagen in einem Grab. Die Forscher sagen: Das zeigt, dass schon die Ur-Menschen ihre Verstorbenen begraben haben.
Die Forscher haben noch nicht herausgefunden, wie alt die Knochen genau sind. Sie haben noch viel Arbeit vor sich. Andere Forscher haben Zweifel. Sie sagen: Man kann noch nicht wissen, ob es wirklich eine neue Art von Ur-Menschen ist.

Wörterbuch

  • Süd-Afrika

    Süd-Afrika ist ein Land. Es liegt im Erd-Teil Afrika. Süd-Afrika ist mehr als 3-mal so groß wie Deutschland. Die Haupt-Stadt von Süd-Afrika heißt Pretoria. Die Menschen in Süd-Afrika sprechen 11 verschiedene Sprachen: 9 afrikanische Sprachen, Englisch und Afrikaans. Afrikaans ist so ähnlich wie Niederländisch.

zum Wörterbuch