
Das Ergebnis der Studie: Jedes 5. Kind lebt in einer armen Familie. Der Staat gibt vielen armen Familien Geld, damit sie sich zum Beispiel eine Wohnung, Kleidung und Essen leisten können. Andere Familien verdienen selbst Geld, aber nicht sehr viel.
Viele arme Kinder leben nur mit einer Mutter oder einem Vater zusammen und nicht mit beiden Eltern. Das Ergebnis der Studie zeigt auch: Wenn ein Kind einmal arm ist, bleibt es meistens auch lange arm.
Christoph Butterwegge ist ein bekannter Armuts-Forscher. Er sagt: Die Politiker müssen mehr Geld für Bildung ausgeben. Eine gute Bildung kann Kindern helfen, nicht für immer arm zu bleiben.