
Die Bundes-Länder Sachsen und Thüringen liegen im Osten von Deutschland. In beiden Ländern haben die Menschen vor einigen Wochen gewählt. Die Partei CDU hat in beiden Bundes-Ländern die meisten Stimmen bekommen.
Der Regierungs-Chef von Sachsen heißt Stanislaw Tillich. Er ist in der CDU. Tillich kann weiter regieren. Er muss aber mit einer anderen Partei zusammen arbeiten. Deshalb hat er sich mit der Partei SPD geeinigt. Die Parteien müssen noch abstimmen. Die Parteien wollen sich bis Mitte November entscheiden.
Auch in Thüringen haben die meisten Leute die CDU gewählt. Aber die CDU hat dort keinen Partner für eine Regierung gefunden. Drei andere Parteien wollen zusammen arbeiten: Die Linke, die SPD und die Grünen. Das nennt man dann eine rot-rot-grüne Regierung. Regierungs-Chef wird wahrscheinlich der Linken-Politiker Bodo Ramelow.
In ganz Deutschland gab es bisher noch nie einen Regierungs-Chef aus der Partei Die Linke. Manche Politiker aus den anderen Parteien sagen: Mit der Linken darf man nicht zusammen arbeiten. Das liegt an der Geschichte von den Linken. Die Linke ist die Nachfolge-Partei von der Partei SED. Die SED hat früher in der DDR regiert. Die SED hat viele Menschen wegen ihrer politischen Meinung verfolgt.