
Die Minister kommen aus 3 verschiedenen Parteien: der CDU, der SPD und der CSU. Die Parteien haben verabredet, dass sie in den nächsten 4 Jahren zusammen arbeiten wollen. Die Kanzlerin und die Minister haben jetzt im Bundestag ihren Eid abgelegt. Das heißt, sie haben versprochen, für alle Deutschen zu arbeiten und gerecht zu regieren.
Die größte Überraschung gab es im Verteidigungs-Ministerium. Die neue Verteidigungs-Ministerin heißt Ursula von der Leyen. Sie war vorher Arbeits-Ministerin. Jetzt ist von der Leyen die Chefin der Bundes-Wehr und aller Soldaten. Die Bundes-Wehr hatte bisher noch nie eine Frau als Chef.
Dies sind andere wichtige Minister in der neuen Regierung:
Finanz-Minister bleibt Wolfgang Schäuble von der CDU. Er ist in der Regierung schon seit 4 Jahren für das Geld zuständig. Vorher war er Innen-Minister.
Neuer Minister für Wirtschaft und Energie ist Sigmar Gabriel von der SPD. Gabriel ist der Chef der Partei SPD. In der Regierung ist er jetzt der Stellvertreter von Kanzlerin Merkel.
Neuer Außen-Minister ist Frank-Walter Steinmeier. Er ist in der SPD. Steinmeier war früher schon einmal Außen-Minister.
Neuer Innen-Minister ist Thomas de Maizière von der CDU. Er war zuletzt Verteidigungs-Minister, davor aber auch schon mal Innen-Minister.
Neuer Justiz-Minister ist Heiko Maas von der SPD. Er kommt aus dem Saarland. Bisher war er in der Bundes-Politik noch nicht sehr bekannt.