Neue Regierung in Palästina

In dem Land Palästina gibt es eine neue Regierung. Zwei Parteien haben sich auf die Regierung geeinigt. Sie waren vorher viele Jahre lang zerstritten. Das Nachbar-Land Israel ist mit der neuen Regierung nicht einverstanden.

Audio herunterladen
Der Regierungs-Chef von Palästina heißt Rami Hamdallah. Er leistet mit seinen Ministern den Amts-Eid.
Der Regierungs-Chef heißt Rami Hamdallah (dpa / Atef Safadi)
Die neue Regierung nennt sich Einheits-Regierung. Damit wollen die Palästinenser zeigen, dass sie zusammen halten. In den letzten Jahren gab es 2 Regierungen für Palästina. Das Land Palästina ist auch in 2 Gebiete geteilt. Jedes Gebiet hatte seine eigene Regierung. Die neue Regierung soll jetzt für alle Palästinenser da sein. Am 2. Juni haben sich die Parteien Fatah und Hamas auf die Regierung geeinigt.
Die Fatah ist die Partei von Palästinenser-Präsident Abbas. Die Hamas hat bisher nur das kleinere Gebiet regiert: den Gaza-Streifen. In der Partei Hamas gibt es Politiker. Aber es gibt auch Terroristen in der Hamas. Sie greifen immer wieder das Land Israel an. Die Regierung von Israel sagt deshalb: Die Hamas ist eine Terror-Organisation. Deshalb will Israel mit der neuen Regierung von den Palästinensern nicht reden.
Israel und die Palästinenser streiten sich schon sehr lange. Sie streiten sich darum wem das Land gehört, auf dem sie leben. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt.

Wörterbuch

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Palästina

    Palästina ist der Name für 2 Gebiete im Nahen Osten, in denen Palästinenser leben. Die Gebiete heißen Gaza-Streifen und West-Jordan-Land. Die Menschen dort wollen, dass ihr Land offiziell als Staat anerkannt wird. Darüber gibt es aber schon seit vielen Jahren Streit. Die Palästinenser streiten mit Israel. Israel hat die Macht über Teile von Palästina. Es gibt darum immer wieder Krieg.

  • Nahost-Konflikt

    Israel streitet schon lange mit den arabischen Nachbar-Ländern und mit den Palästinensern. Bei dem Streit geht es um Grenzen. Der Staat Israel wurde im Jahr 1948 gegründet. Damals lebten dort aber auch schon Palästinenser. Viele Palästinenser finden deshalb, dass ihnen das Gebiet gehört. Israel und die Palästinenser führen darum immer wieder Krieg. Auch mit anderen Ländern hat Israel schon oft Krieg gehabt. Seit Jahren versuchen viele Politiker aus anderen Ländern, eine Lösung zu finden. Bisher hat das aber nicht geklappt.

  • Palästinenser

    Die Palästinenser sind ein Volk ohne ein eigenes Staats-Gebiet. Sie leben in vielen verschiedenen Ländern. Aber die Palästinenser wollen einen eigenen Staat. Darüber gibt es seit Jahrzehnten Streit mit Israel. Es hat deswegen Kriege gegeben und Terror-Anschläge von Palästinensern. In 2 Gebieten dürfen die Palästinenser mitbestimmen: im West-Jordan-Land und im Gaza-Streifen. Aber auch dort hat Israel viel Macht über die Palästinenser. Vor allem im Gaza-Streifen sind viele Menschen sehr arm.

zum Wörterbuch