Neu-Wahlen in Israel

In dem Land Israel gibt es Neu-Wahlen im April 2019. Das hat das Parlament beschlossen.

Audio herunterladen
Benjamin Netajahu ist der Chef von der israelischen Regierung.
Benjamin Netajahu ist der Chef von der israelischen Regierung. (EPA Pool / AP / Abir Sultan)
Der Grund ist eine Regierungs-Krise. Mehrere Parteien hatten die Regierung gebildet. Der Chef von der Regierung heißt Benjamin Netanjahu.
Eine Partei war mit der Politik von Netanjahu nicht mehr einverstanden. Sie hat die Regierung dann verlassen. Diese Partei hat besonders die Palästinenser-Politik von Netanjahu kritisiert. Sie fordert, dass Netanjahu härter gegen die Palästinenser vorgeht. Das hat Netanjahu aber abgelehnt.
Bei der Wahl im April wird das Parlament neu gewählt und auch der Regierungs-Chef. Netanjahu ist seit 2009 Chef von der israelischen Regierung.

Wörter-Buch

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Parlament

    Im Parlament treffen sich Politikerinnen und Politiker und entscheiden über die Politik. In einem Parlament sind normalerweise Abgeordnete von verschiedenen Parteien. In Deutschland hat das Parlament den Namen Bundestag.

  • Palästinenser

    Die Palästinenser sind ein arabisch-sprechendes Volk im Nahen Osten. Sie haben keinen eigenen Staat. Sie leben in verschiedenen Ländern. Sie leben zum Beispiel in Jordanien, in Israel und im Libanon. Die meisten Palästinenser leben aber in den Gebieten West-Jordan-Land und Gaza-Streifen. Palästinensische Politiker dürfen dort mitbestimmen. Aber auch Israel hat viel Macht in den Gebieten. Israelische Soldaten kontrollieren zum Beispiel, welche Menschen und welche Waren in das West-Jordan-Land und in den Gaza-Streifen kommen. Inzwischen leben auch viele Menschen aus Israel im West-Jordan-Land. Die Palästinenser sagen: Diese Menschen nehmen uns unser Land weg. Lange haben Palästinenser in Gebieten gelebt, die heute zu Israel gehören. Die Palästinenser wurden von dort vertrieben, als die Juden einen eigenen Staat bekamen. Das war nach dem 2. Welt-Krieg. Seitdem gab es immer wieder Konflikte zwischen Israel und den Palästinensern. Denn die Palästinenser wollen endlich einen eigenen Staat.

zum Wörter-Buch