
Kanzler Merz sagt: Der neue Sicherheits-Rat ist ganz wichtig. Denn es wird immer schwieriger, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Zum Beispiel hat Russlands Angriffs-Krieg auf die Ukraine gezeigt: Europa ist viel stärker bedroht als früher.
Der Sicherheits-Rat soll sich im Bundes-Kanzler-Amt treffen. Der Chef von dem Sicherheits-Rat ist Kanzler Merz. Sein Stellvertreter ist Vize-Kanzler Klingbeil. Klingbeil ist auch Finanz-Minister. Auch andere Ministerinnen und Minister von der Regierung sind im dem Sicherheits-Rat. Sie wollen bei einer Krise beraten, was zu tun ist.
In dem Land USA und auch in vielen anderen Staaten gibt es schon lange einen Nationalen Sicherheits-Rat.