
Zum ersten Mal ist "Der Spiegel" am 4. Januar 1947 erschienen. Der damalige Chef-Redakteur hieß Rudolf Augstein. Er wollte ein Nachrichten-Magazin machen und über Politik berichten. Er hat gesagt: Das ist wichtig für die Demokratie in Deutschland.
Die Redakteure vom "Spiegel" haben in 70 Jahren viele politische Affären aufgedeckt. Das heißt: Sie haben Sachen herausgefunden, die Politiker geheim halten wollten.
Inzwischen hat "Der Spiegel" auch eine Internet-Seite. Sie heißt: "Spiegel Online". Viele Leute sagen aber: "Der Spiegel" ist nicht mehr so wichtig wie früher. Die Zeit-Schrift hat Geld-Probleme. Deshalb müssen nächstes Jahr Mitarbeiter entlassen werden.