Nach dem Zug-Unglück

Ermittler wollen herausfinden, warum am 9. Februar 2 Züge zusammen gestoßen sind. Der Unfall war in Bayern, in der Nähe von der Stadt Bad Aibling. Dabei sind 11 Menschen gestorben.

Audio herunterladen
Die beiden Züge sind völlig zerstört.
2 Züge sind zusammen gestoßen. (Josef Reisner, dpa picture-aliiance)
Die beiden Züge sind auf einer Strecke gefahren, auf der es nur ein Gleis gibt. Die Züge sind sich entgegen gekommen und ineinander gerast. Die Ermittler müssen jetzt herausfinden: Warum waren die beiden Züge auf derselben Strecke? Eigentlich darf so etwas nicht passieren.
Inzwischen hat die Polizei herausgefunden: Ein Mitarbeiter von der Bahn hat wahrscheinlich einen Fehler gemacht. Er hat einem Lok-Führer gesagt, dass die Strecke frei ist. Aber da war schon der andere Zug auf der Strecke. Der Bahn-Mitarbeiter kommt deshalb wahrscheinlich vor Gericht.
Am 9. Februar waren die 2 Regional-Züge zusammengestoßen. Das war auf der Strecke zwischen den Orten Holzkirchen und Rosenheim. 11 Menschen sind gestorben. 80 Menschen wurden verletzt.

Wörter-Buch

  • Bayern

    Bayern ist ein deutsches Bundes-Land. Es liegt im Süd-Osten von Deutschland. Die Hauptstadt von Bayern ist München. Bayern ist das Bundes-Land mit der größten Fläche.

zum Wörter-Buch