
Das Fest dauert 3 Tage. Gläubige Muslime feiern das Fest mit der Familie und Freunden. Zum Fest gehören gemeinsames Beten und gemeinsames Essen. Kinder bekommen sehr oft Süßigkeiten geschenkt. Deshalb nennt man das Fest auch Zuckerfest.
Mit dem Zuckerfest feiern die Muslime das Ende von dem Fasten-Monat Ramadan. Fasten bedeutet, für eine bestimme Zeit nichts zu essen und nichts zu trinken. Im Fasten-Monat Ramadan fasten gläubige Muslime für 30 Tage. Das heißt: Sie dürfen am Tag nichts essen und nichts trinken. Auch dann nicht, wenn sie Durst oder Hunger haben. Essen und Trinken sind erst erlaubt, wenn die Sonne untergegangen ist. Der Fasten-Monat Ramadan ist sehr wichtig im Islam. Das heißt, die meisten gläubigen Muslime halten sich daran.