Musiker beschimpft

In der Stadt Köln hat es Streit um ein Konzert von dem Musiker Mahan Esfahani gegeben. Manche Zuhörer haben ihn beschimpft. Esfahani musste das Konzert unterbrechen.

Audio herunterladen
Der Musiker Mahan Esfahani an seinem Cembalo.
Der Musiker Mahan Esfahani (Imago / United Archives International)
Esfahani kommt aus dem Land Iran. Er spielt das Instrument Cembalo. Das ist so ähnlich wie ein Klavier.
Esfahani hat in einer Konzert-Halle namens Philharmonie in Köln gespielt. Einigen Zuhörern haben Teile von dem Konzert nicht gefallen. Manche von ihnen haben laut geschimpft. Das soll man bei einem solchen Konzert eigentlich nicht tun.
Esfahani wollte den schimpfenden Zuhörern in englischer Sprache erklären, was das für eine Musik ist. Aber einige haben ihn unterbrochen. Jemand hat sogar gerufen: "Reden Sie Deutsch!". Viele Zuhörer haben den Saal verlassen. Nach einer Pause hat Esfahani das Musik-Stück aber zu Ende gespielt.
Es gab auch viele Zuhörer, die das Konzert schön fanden. Sie haben sich darüber geärgert, dass die anderen Zuhörer so laut geschimpft haben.
Die Philharmonie in Köln hat gesagt: Wir laden Mahan Esfahani nochmal ein. Wir wollen Künstlern aus aller Welt einen Platz geben.

Wörter-Buch

  • Iran

    Der Iran ist ein Land in Asien. Die Hauptstadt heißt Teheran. Die meisten Menschen im Iran sprechen Persisch. Früher hieß das Land auch Persien. Die meisten Iraner sind Muslime. Das Land nennt sich selbst "Islamische Republik Iran". Im Iran leben ungefähr so viele Menschen wie in Deutschland.

  • Cembalo

    Ein Cembalo ist ein sehr altes Musik-Instrument. Es wurde schon vor 500 Jahren gespielt. Es sieht so ähnlich aus wie ein Klavier und hat auch Tasten. Die Töne hören sich aber heller an als beim Klavier. Beim Klavier werden die Saiten mit einem Hämmerchen angeschlagen. Beim Cembalo werden die Saiten gezupft.

zum Wörter-Buch