Flughafen wegen Drohnen wieder gesperrt

Am Flughafen von der Stadt München sind wieder Drohnen gesehen worden. Der Flughafen wurde deshalb gesperrt. Es durften keine Flugzeuge starten oder landen. Etwa 6.500 Menschen waren davon betroffen. Jetzt läuft der Betrieb wieder.

Audio herunterladen
Das Bild zeigt Menschen, die in den Gängen eines Flughafens auf Feldbetten sitzen oder unter Decken liegend schlafen.
Am Flughafen in der Stadt München haben viele Menschen übernachtet. Der Grund: Es wurden wieder Drohnen gesehen. (Jason Tschepljakow / dpa )
Die Bundes-Polizei ist für die Sicherheit an dem Münchner Flughafen zuständig. Sie sagt: Erst wurden Drohnen in der Nähe von dem Flughafen gesehen. Dann sind die Drohnen direkt auf das Gelände von dem Flughafen geflogen. Die Polizei hat alles abgesucht. Aber die Drohnen waren schon wieder weg. Man weiß nicht, woher die Drohnen kamen und wer dafür verantwortlich ist.
Viele Menschen mussten im Flughafen übernachten. Sie bekamen etwas zu Essen und haben auf Feld-Betten geschlafen. In dieser Woche wurden schon einmal Drohnen am Flughafen in München gesehen. Auch auf dem Berliner Flughafen gab es Vorfälle mit Drohnen.
Politikerinnen und Politiker diskutieren deshalb darüber, wie Deutschland mit den Drohnen umgeht. Einige sagen: Wir müssen die Flughäfen in Deutschland besser schützen. Manche sagen auch: Es muss erlaubt sein, die Drohnen abzuschießen.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Drohnen

    Drohnen sind kleine Flugzeuge, die ohne Pilot oder Pilotin fliegen können. Meistens sind sie fern-gesteuert. Es gibt Aufklärungs-Drohnen. Sie tragen Kameras. Damit kann man aus der Luft Fotos oder Filme machen. Und es gibt Kampf-Drohnen. Sie tragen Waffen. Damit kann man aus der Luft Menschen töten. Weil kein Pilot in dem Flugzeug sitzt, bringt sich der Angreifer selbst nicht in Gefahr.

zum Wörter-Buch