
Die Stadt München darf sich jetzt für die Olympischen Spiele bewerben. Es geht um die Olympischen Spiele und die Paralympischen Spiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044. Bei den Paralympischen Spielen treten Sportler und Sportlerinnen mit Behinderungen an. 
                Aber auch andere Städte wollen Olympia. Zum Beispiel Berlin und Hamburg. Das Internationale Olympische Komitee ist eine Organisation mit Vertretern aus vielen Ländern. Diese Organisation entscheidet darüber, wo die Spiele stattfinden werden.
                Das letzte Mal waren die Olympischen Spiele 1972 in Deutschland. Damals fanden die Wett-Kämpfe in München statt. Einige Menschen in München finden: Die Spiele sind zu teuer. Sie sind auch nicht gut für die Umwelt.