
Die Straße heißt jetzt: Anton-Wilhelm-Amo-Straße. Anton Wilhelm Amo ist ein bekannter Philosoph und Jurist aus West-Afrika. Er hat von 1703 bis 1759 gelebt. Amo hat auch an Universitäten in Deutschland unterrichtet.
Die neuen Schilder für die Straße sind angebracht. Es hat auch einen Fest-Akt gegeben. Die Bürgermeisterin von dem Berliner Bezirk Mitte heißt Stefanie Remlinger. Sie findet: Es ist gut, dass jetzt an schwarze Menschen wie Amo erinnert wird.
Einige Anwohner waren mit der Umbenennung von der Straße nicht einverstanden. Einige Geschäfts-Leute haben gesagt: Das kostet uns zu viel Geld. Andere haben gesagt: Der alte Name war in Ordnung. Sie haben geklagt. Aber das Gericht glaubt: Diese Klagen haben wenig Aussicht auf Erfolg. Deshalb hat das Gericht die Umbenennung erlaubt. Im Dezember soll auch die U-Bahn-Station von Mohren-Straße in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umbenannt werden.