
Die Universität ist in der Stadt Ramat Gan in Israel. Dort können Menschen mit geistiger Behinderung bald studieren. 24 junge Leute machen dort bei einem Kurs mit. In dem Kurs lernen sie viele Sachen, die sie für das Studieren brauchen. Die meisten von ihnen haben das Down-Syndrom.
Das Programm an der Universität ist noch neu. In anderen Ländern gibt es so etwas noch nicht. Die Lehrerinnen von der Universität sind zufrieden mit den Teilnehmern. Eine Lehrerin erzählt: "Anfangs waren sie nicht bereit für die Universität. Sie konnten den Lehrern kaum zuhören. Jetzt haben sie verstanden, was es bedeutet, zu studieren."
Die besten aus dem Kurs können bald anfangen zu studieren. Sie werden dann jeden Tag mit einem Betreuer zusammen zur Uni gehen. Es kann auch sein, dass einige Teilnehmer es doch nicht schaffen. Aber sie haben dann trotzdem etwas von dem Kurs, meint die Lehrerin. Sie könnten später zum Beispiel in einem Büro arbeiten.
Eine Journalistin vom Radio-Sender Deutschlandfunk hat mit den Teilnehmern und den Lehrerinnen gesprochen. Hier kann man den Deutschlandfunk-Bericht über Studium mit Down-SyndromDeutschlandfunk-Bericht lesen und anhören.