Verbraucher-Schützer nennen Verpackung von Milka-Schokolade "Mogel-Packung"

Eine Tafel Milka-Schokolade enthält weniger Schokolade als früher. Die Tafel wiegt nur noch 90 Gramm. Früher hat sie 100 Gramm gewogen. Die Verpackung sieht aber noch genau so groß aus wie früher. Verbraucher-Schützer haben den Hersteller von der Milka-Schokolade deshalb verklagt.

Audio herunterladen
Ein Mann nimmt im Supermarkt eine Tafel Milka-Schokolade aus dem Regal. Er schaut auf die Packung. Der Mann ist schräg von hinten zu sehen.
Eine Tafel Milka-Schokolade ist leichter als früher. Die Packung sieht aber immer noch genauso groß aus. (picture alliance / CHROMORANGE / Michael Bihlmayer)
Die Verbraucher-Schützer sagen: Die Verpackung von der kleineren Milka-Schokolade ist eine "Mogel-Packung". Sie sagen: Die Kunden denken, es ist noch genauso viel Schokolade in der Packung wie früher.
Der Hersteller von der Milka-Schokolade heißt Mondelez. Es ist ein Unternehmen aus dem Land USA. Mondelez sagt: Für Schokolade brauchen wir Kakao - und Kakao ist sehr teuer geworden. Mondelez sagt: Deswegen gibt es jetzt weniger Schokolade in der Packung.
Mondelez sagt auch: Auf der Verpackung steht, dass 90 Gramm Schokolade darin sind. Die Verbraucher sagen: Die Schrift ist zu klein - das sieht man kaum.
Ist das so in Ordnung? Das muss jetzt ein Gericht entscheiden.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Verbraucher

    Verbraucherinnen und Verbraucher sind Menschen, die etwas benutzen oder kaufen. Der Bundes-Verband für die Verbraucher kümmert um die nötigen Informationen für die Menschen.

  • Gericht

    An einem Gericht entscheiden Richter und Richterinnen über Streit-Fälle. Sie kennen die Gesetze und entscheiden, ob jemand etwas Verbotenes getan hat.

zum Wörter-Buch