Militär-Einsatz in Palästinenser-Gebiet

Das Militär von dem Land Israel hat einen großen Einsatz gehabt. Der Einsatz war im West-Jordan-Land. Dort leben viele Palästinenser. Die Chefs von dem israelischen Militär sagen: Der Einsatz war gegen Terroristen. Palästinenser-Präsident Abbas sagt dagegen: Der Einsatz war ein Kriegs-Verbrechen.

Audio herunterladen
Das Foto zeigt gepanzerte Fahrzeuge von der israelischen Armee.
Das israelische Militär hat einen Groß-Einsatz im West-Jordan-Land gehabt. (AP / Majdi Mohammed)
Der Einsatz war in der Stadt Dschenin. Die israelische Armee hat erst Luft-Angriffe geflogen. Dann wurden mehr als 1.000 Soldatinnen und Soldaten nach Dschenin geschickt. So einen großen Einsatz hat es lange nicht gegeben. Die Chefs von dem israelischen Militär sagen: Terror-Gruppen verstecken sich in Dschenin. Sie sagen auch: Die Terroristen planen Anschläge gegen Menschen in Israel.
Die israelischen Soldatinnen und Soldaten haben Leute festgenommen. Sie haben Gebäude und Waffen-Lager zerstört. Auf Fotos ist zu sehen, wie israelische Soldaten auch mit schweren Maschinen Straßen aufreißen. Die Palästinenser sagen: Dabei sind unsere Wasser-Leitungen kaputt gemacht worden.
Bei dem Einsatz hat es in Dschenin immer wieder Kämpfe und Schießereien zwischen dem israelischen Militär und bewaffneten Palästinensern gegeben. Das palästinensische Gesundheits-Ministerium hat mitgeteilt: Bei dem Militär-Einsatz sind 13 Menschen getötet worden. 100 Menschen wurden verletzt. Auch ein israelischer Soldat ist getötet worden.
Ein Sprecher von dem Außen-Ministerium in dem Land USA hat gesagt: Israel hat das Recht, sich gegen Terroristen zu verteidigen. So hat es auch ein Sprecher von der deutschen Bundes-Regierung gesagt. Er sagt aber auch: Bei so einem Einsatz muss die Zivil-Bevölkerung geschützt werden. So nennt man Leute, die nicht in der Armee oder in Terror-Gruppen sind.

Wörter-Buch

  • Palästinenser

    Die Palästinenser sind ein arabisch-sprechendes Volk im Nahen Osten. Sie haben keinen eigenen Staat. Sie leben in verschiedenen Ländern. Sie leben zum Beispiel in Jordanien, in Israel und im Libanon. Die meisten Palästinenser leben aber in den Gebieten West-Jordan-Land und Gaza-Streifen. Palästinensische Politiker dürfen dort mitbestimmen. Aber auch Israel hat viel Macht in den Gebieten. Israelische Soldaten kontrollieren zum Beispiel, welche Menschen und welche Waren in das West-Jordan-Land und in den Gaza-Streifen kommen. Inzwischen leben auch viele Menschen aus Israel im West-Jordan-Land. Die Palästinenser sagen: Diese Menschen nehmen uns unser Land weg. Lange haben Palästinenser in Gebieten gelebt, die heute zu Israel gehören. Die Palästinenser wurden von dort vertrieben, als die Juden einen eigenen Staat bekamen. Das war nach dem 2. Welt-Krieg. Seitdem gab es immer wieder Konflikte zwischen Israel und den Palästinensern. Denn die Palästinenser wollen endlich einen eigenen Staat.

  • Palästina

    Palästina ist der Name für 2 Gebiete im Nahen Osten, in denen Palästinenser leben. Die Gebiete heißen Gaza-Streifen und West-Jordan-Land. Die Menschen dort wollen, dass ihr Land offiziell als Staat anerkannt wird. Darüber gibt es aber schon seit vielen Jahren Streit. Die Palästinenser streiten mit Israel. Israel hat die Macht über Teile von Palästina. Es gibt darum immer wieder Krieg.

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Nahost-Konflikt

    Das Land Israel streitet schon lange mit den arabischen Nachbar-Ländern und mit den Palästinensern. Bei dem Streit geht es um Grenzen. Man nennt den Streit Nahost-Konflikt. Der Staat Israel ist im Jahr 1948 gegründet worden. Damals lebten dort aber auch schon Palästinenser. Viele Palästinenser finden deshalb, dass ihnen das Gebiet gehört. Israel und die Palästinenser führen darum immer wieder Krieg. Auch mit anderen Ländern hat Israel schon oft Krieg gehabt. Seit Jahren versuchen viele Politiker aus anderen Ländern, eine Lösung zu finden. Bisher hat das aber nicht geklappt. Am 7. Oktober 2023 hat die Palästinenser-Organisation Hamas einen großen Terror-Angriff auf Israel gemacht. Seitdem führt Israel Krieg gegen die Hamas im Gaza-Streifen. Die Organisation UNO sagt: Durch israelische Angriffe sind viele 10-tausend Menschen getötet worden. Viele Palästinenser hungern, weil Israel keine Lebens-Mittel in den Gaza-Streifen lässt.

  • Terroristen

    Terroristen sind Menschen, die einen Staat mit Gewalt verändern wollen. Das nennt man Terror oder Terrorismus. Terroristen machen zum Beispiel Bomben-Anschläge. Oder sie greifen Polizisten oder Soldaten an. Terroristen entführen auch Menschen.

zum Wörter-Buch