
An der Konferenz haben mehr als 160 Länder teilgenommen. Die Vertreter von den Ländern haben einen Vertrag beschlossen. Der Vertrag heißt Migrations-Pakt. Darin steht, wie für Menschen die Einwanderung in ein anderes Land sicher ablaufen kann. In dem Pakt gibt es einheitliche Regeln. Damit soll illegale Einwanderung bekämpft werden.
Die Regierungen in den Ländern müssen sich aber nicht an die Regeln halten. Über den Vertrag gab es viel Streit. Viele Länder wollten ihn nicht unterschreiben.
Darunter waren zum Beispiel die USA, Österreich und Israel. Sie sagen, dass mit dem Pakt mehr Menschen einwandern. Deutschland hat den Pakt unterschrieben.