
Das Datum von dem Tag ist in jedem Jahr anders. Es ist immer dann, wenn die Menschen mehr verbraucht haben, als gut ist für die Natur. In diesem Jahr war der Tag am 2. August. Das ist so früh wie noch nie vorher.
Umwelt-Schützer sagen: Ab dem Tag verbrauchen die Menschen zu viel von der Natur. Sie fällen zum Beispiel zu viele Bäume. So viele Bäume können gar nicht mehr nachwachsen. Und die Menschen fangen mehr Fische, als neue schlüpfen.
Umwelt-Schützer fordern deshalb: Die Menschen müssen sich ändern. Sie sollen weniger Tiere essen. Und sie sollen nicht so viel fliegen oder mit dem Auto fahren. Sonst gibt es große Probleme: Zum Beispiel sterben manche Tier-Arten aus. Und es gibt Katastrophen wie Hunger und Stürme.