Menschen-Rechts-Preis verliehen

Das Europa-Parlament hat einen wichtigen Preis verliehen. Der Preis heißt Sacharow-Preis. Denis Mukwege hat den Preis gewonnen. Er ist Frauen-Arzt.

Audio herunterladen
Der Arzt Denis Mukwege behandelt Vergewaltigungsopfer in der Demokratischen Republik Kongo.
Der Arzt Denis Mukwege hilft Frauen in dem Land Kongo. (AFP / VIRGINIE LEFOUR)
Denis Mukwege kommt aus dem Land Kongo. Das ist ein Land in der Mitte von dem Kontinent Afrika. Im Osten von dem Land Kongo gibt es einen Bürger-Krieg. Dort kämpfen Männer mit Waffen gegen die Regierung. Viele Kämpfer vergewaltigen Frauen. Die Frauen sterben oder werden verletzt.
Denis Mukwege hat vielen verletzten Frauen und Mädchen geholfen. Dafür hat er am Mittwoch, 26. November, in der Stadt Straßburg den Sacharow-Preis bekommen. Straßburg liegt in dem Land Frankreich.
Mukwege hat von seiner Arbeit im Kongo erzählt. Er sagt: Die Kämpfer im Bürger-Krieg benutzen Gewalt gegen Frauen als Waffe. Die Menschen im Ost-Kongo haben große Angst. Mukwege sagt: Die Europäische Union soll sich für Frieden im Kongo einsetzen.
Im Europa-Parlament waren an diesem Tag auch viele Afrikanerinnen. Als Mukwege den Preis bekommen hat, haben sie gejubelt und gesungen.
Der Sacharow-Preis ist ein wichtiger Preis. Das Europa-Parlament vergibt ihn 1 Mal im Jahr. Er geht an Menschen, die sich besonders für die Menschen-Rechte einsetzen.

Wörterbuch

  • Vergewaltigung

    Bei einer Vergewaltigung zwingt ein Mensch einen anderen Menschen zum Sex. Das ist für den Menschen, der vergewaltigt wird, sehr schlimm. Er leidet körperlich und seelisch unter der Tat. Meistens werden Frauen von Männern vergewaltigt, also zum Sex gezwungen. Vergewaltigung ist verboten. Wer vergewaltigt wurde, kann den Täter bei der Polizei anzeigen. Wenn ein Täter in Deutschland verurteilt wird, muss er mindestens zwei Jahre ins Gefängnis. Auch bei Beratungs-Stellen gibt es Hilfe. Man kann zum Beispiel beim Verein "Der Weiße Ring" anrufen: Die Telefonnummer ist 116 006. Und es gibt das Hilfe-Telefon "Gewalt gegen Frauen". Die Telefonnummer ist 0 8000 116 016.

  • Bürger-Krieg

    Ein Bürger-Krieg ist ein Krieg in einem Land. Dabei kämpft nicht ein Land gegen ein anderes, sondern verschiedene Gruppen in einem Land kämpfen gegeneinander.

  • Europa-Parlament

    Im Europa-Parlament sitzen Politikerinnen und Politiker aus allen Ländern der Europäischen Union. Sie entscheiden mit über die Politik in Europa. Das Europa-Parlament tagt manchmal in der Stadt Brüssel und manchmal in der Stadt Straßburg.

  • Europäische Union

    In der Europäischen Union arbeiten 27 Länder zusammen. Die Abkürzung für Europäische Union ist EU. Auch Deutschland gehört zur EU. Nach dem 2. Welt-Krieg haben sich einige Länder in Europa zusammengetan. Sie wollten, dass es in Europa nie wieder Krieg gibt. Nach und nach kamen immer mehr Länder dazu. Die EU kann Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern. Die meisten EU-Politiker arbeiten in Brüssel. Das ist die Hauptstadt von Belgien.

zum Wörterbuch