
Verena Bentele ist die Beauftragte der Bundes-Regierung für Menschen mit Behinderungen. Sie hat zu der Konferenz über das Fernsehen eingeladen. Am 17. März haben sich die Fernseh-Macher und Medien-Experten in Köln getroffen.
Verena Bentele hat gesagt: Menschen mit Behinderungen stehen ganz normal im Leben. Im Fernsehen werden sie aber leider selten so gezeigt. Sie werden entweder als arme Wesen gezeigt, mit denen man Mitleid haben muss. Oder sie werden als Super-Menschen gezeigt. Beides sind Klischees. Das heißt: Viele Menschen denken so über Behinderungen. Es stimmt aber meistens nicht.
Auf der Konferenz haben die Experten auch über gute Beispiele gesprochen. Sie haben zum Beispiel den Film "Be my baby" gelobt. In dem Film geht es um eine Frau, die ein Baby bekommen möchte. Die Frau hat das Down-Syndrom. Der Film ist für einen Grimme-Preis vorgeschlagen. Das Grimme-Institut hat die Konferenz auch mit organisiert.