
Herausgekommen ist: Menschen in Deutschland sitzen an einem Arbeits-Tag im Durchschnitt ungefähr 10 Stunden. Das ist ein Rekord. Vor 10 Jahren waren es noch 8 Stunden.
Der Grund für das viele Sitzen ist nicht nur die Arbeit von den Menschen. Bei der Arbeit sitzen die Menschen im Durchschnitt rund 3 Stunden und 30 Minuten. Die Menschen sitzen aber zum Beispiel auch lange vor dem Fernseher und an einem Computer oder am Tablet: Das sind insgesamt etwa 4 Stunden am Tag. Und mehr als 1 Stunde sitzen sie im Auto oder in Bussen oder Bahnen.
Die Deutsche Kranken-Versicherung sagt: So viel sitzen ist sehr ungesund. Wer so viel sitzt, muss zum Ausgleich Sport machen. Nötig wäre mindestens 1 Stunde Sport am Tag. Das schafft aber nur jeder 3. von den Viel-Sitzern.