Die Forscher haben ausgerechnet: Wenn eine Frau heute 65 Jahre alt ist, hat sie durchschnittlich mehr als 40 Verwandte. Die Forscher sagen: In einigen Jahrzehnten werden Frauen in diesem Alter nur noch 25 Verwandte haben.
Wir in Deutschland kennen das schon. Hier sind die Familien schon ziemlich klein. Eine 65-jährige Frau in Deutschland hat heute weniger als 16 Verwandte. In Zukunft werden es noch 14 sein. So kleine Familien gibt es auch in anderen Ländern in Europa und in den Ländern USA und Kanada.
Aber anderswo auf der Welt sind die Familien noch sehr groß. Zum Beispiel in der Karibik oder in den Ländern auf dem Kontinent Süd-Amerika. Die Forscher sagen: Auch hier werden die Menschen in der Zukunft viel weniger Verwandte haben. Die Forscher sagen: Verwandte sind Ur-Groß-Eltern, Groß-Eltern, Eltern, Kinder, Enkel und Ur-Enkel, Tanten und Onkel, Nichten und Neffen, Geschwister und Cousins. Die Forscher sagen auch: Wenn wir weniger Verwandte haben, muss uns die Gesellschaft mehr unterstützen. Darauf muss sich jedes Land einstellen.